RetroVision - Christmas Edition

RetroVision – Plug & Play #119 – Christmas Edition mit PARALAX, Barmer01 & Daniel

Zu unserer letzten Videosendung in diesem Jahr gibt es auch diesmal wieder eine große Weihnachtsverlosung mit vielen tollen Preisen. So verlosen wir diesmal als Hauptpreis eine PlayStation Classic mit 2 Controllern und Zubehör, ein Retro Gamer Magazin (3/2022), das PS3-Spiel „Gran Turismo 6“, diverse Wii U und PlayStation 2-Spiele, Film Blu-Ray’s, Spiele-Soundtracks, Steam Keys und vieles mehr. Dabei gilt es lediglich einen von insgesamt 10 Chiptune- oder Picture-Riddles zu erkennen, die wir während der Sendung einspielen bzw. zeigen werden. Für die Teilnahme benötigt ihr außerdem ein Telefon, Handy oder Skype (Skypename: PARALAX1974), da die Antworten nur live in der Sendung abgegeben werden können.

WICHTIG: Bitte keine Tips, Hinweise oder gar Lösungen im Chat posten! Andernfalls wird Derjenige von der Teilnahme ausgeschlossen.

Weihnachtspreise 2022

Wie üblich gibt es auch diesmal wieder neue Spiele auf klassischen 8- und 16-Bit Systemen wie dem C64 oder Amiga zu sehen. Den weiteren Verlauf der Sendung bestimmt ihr selbst über unsere Grußbox, die während der Sendung geschaltet ist. Dabei solltet ihr diesmal auch Titel berücksichtigen, die etwas mit Weihnachten zu tun haben oder in winterlichen Szenarien angesiedelt sind. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Megadrive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45917#post45917

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #118 mit PARALAX

Die beliebtesten Spieleklassiker auf Systemen der 70er bis 90er Jahre oder solche, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt. Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können eure Lieblingsspiele im Forum, über das Kontaktformular oder live im Chat oder der Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:

– Spiele und Demos zu Halloween auf C64 & Amstrad CPC

– Reshoot Proxima 3 (Amiga – Preview): Der rasante Shooter von Richard Löwenstein geht in die dritte Runde und macht bereits in der spielbaren Vorschau eine technisch und spielerisch exzellente Figur. Wir zeigen die neuste Version, welche zuletzt auf der „Amiga 37“ in Mönchengladbach zu sehen war.

– Minky auf Amiga (Finale Version): Technisch perfektes Jump ’n‘ Run für alle Amigas

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45896#post45896

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Christmas Edition

RetroVision – Plug & Play #110 – Christmas Edition mit PARALAX & Barmer01

Zu unserer letzten Videosendung in diesem Jahr gibt es auch diesmal wieder eine große Weihnachtsverlosung mit vielen tollen Preisen. So verlosen wir diesmal als Hauptpreis eine Turrican-Figur aus dem 3D Drucker, das neue Mega Drive Spiel Xump 2 – Back to Space, diverse PlayStation 2-Spiele, Film Blu-Ray’s, Spiele-Soundtracks, Steam Keys und vieles mehr. Dabei gilt es lediglich einen von insgesamt 10 Chiptune- oder Picture-Riddles zu erkennen, die wir während der Sendung einspielen bzw. zeigen werden. Für die Teilnahme benötigt ihr außerdem ein Telefon, Handy oder Skype (Skypename: PARALAX1974), da die Antworten nur live in der Sendung abgegeben werden können.

WICHTIG: Bitte keine Tips, Hinweise oder gar Lösungen im Chat posten! Andernfalls wird Derjenige von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie üblich gibt es auch diesmal wieder neue Spiele auf klassischen 8- und 16-Bit Systemen wie dem C64 oder Amiga zu sehen. Den weiteren Verlauf der Sendung bestimmt ihr selbst über unsere Grußbox, die während der Sendung geschaltet ist. Dabei solltet ihr diesmal auch Titel berücksichtigen, die etwas mit Weihnachten zu tun haben oder in winterlichen Szenarien angesiedelt sind. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Megadrive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45729#post45729

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle unseren Partnern von Retrokompott für die Bereitstellung der Steam-Keys aussprechen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

Tanglewood

Pixel-Art Plattformer Tanglewood für PC und Megadrive

Seit einigen Tagen gibt es mit „Tanglewood“ ein neues 2D-Plattformspiel im Retro-Look für den PC und das SEGA Mega Drive. Dabei handelt es sich um einen klassischen Side-Scroller in der Manier der zeitlosen 16-bit Plattformer, mit ein wenig Exploration im Stile von Metroidvania. Der Spieler kontrolliert ein Fuchs-ähnliches Wesen namens Nymn, welches sich im Setting der namensgebenden dunklen und gefährlichen Wildnis verlaufen hat. Nymn versucht verzweifelt zu seinem Familienrudel zurückzukehren und muss aufpassen, nicht den vielen Biestern zum Opfer zu fallen, die sich während der Nacht im Tanglewood herumtreiben. Andere Kreaturen werden Nymn hingegen helfen und versorgen ihn mit Power-ups, die den Heimweg einfacher machen sollen.

Was Tanglewood von anderen aktuellen Retro-Ästhetik Adventures unterscheidet, ist der Release des Spiels für das SEGA Mega Drive. Um das 30. Jubiläum der Konsole zu feiern, erscheint Tanglewood mit einem physischen Modul auf dem legendären 16-bit System und ist mit jeder Region kompatibel. Einen Videotrailer dazu gibt es hier. Dabei ist die Modulversion hauptsächlich für Backer des Kickstarter-Projekts reserviert, dessen Finanzierungsziel über 60.000 Euro zusammengebracht hat. Das hat es Big Evil Corp – angeführt von Designer und Programmierer Matt Phillips (vorher bei Traveller’s Tale und Crytek) – möglich gemacht, Tanglewood mit authentischen SEGA Entwicklungs-Tools der 1990er zu produzieren und es auf einem Modul zu veröffentlichen. Für alle Fans, die kein Mega Drive mehr besitzen, empfielt sich die PC-Fassung, welche über Steam für 14,99€ erworben werden kann. Weitere Infos zu Tanglewood gibt es auf der offiziellen Webseite.

Chasm: Neuer Retro-Plattformer für PC, PS4 und PS Vita erschienen

Nach einer 6jährigen Entwicklungszeit wurde nun das Retro-Plattformspiel „Chasm“ vom amerikanischen Entwickler Bit Kid für PC, PlayStation 4 und PS Vita zum Preis von 17,99€ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus klassischen Jump & Run und Action-Rollenspiel im 2D-Look. Inspiriert wurden die Entwickler u.A. durch Spielen wie „Castlevania – Symphony of the Night“ (PS1) und „Zelda 2 – The Adventure of Link and Mega Man“ (NES). Das Spiel, welches in einer nativen Auflösung von 384*216 Pixeln im Metroidvania-Stil dargestellt wird, bietet mehr als 80 Gegner, 10 Endgegner, über 130 Waffen und sonstige Accessoires. Die ungefähre Spielzeit soll dabei im Kampagnen-Modus zwischen 10-15 Stunden liegen.

1 2