RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #117 mit PARALAX

Die beliebtesten Spieleklassiker auf Systemen der 70er bis 90er Jahre oder solche, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt. Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können eure Lieblingsspiele im Forum, über das Kontaktformular oder live im Chat oder der Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:

– Meteor Mess 3D (PC): Umsetzung des C64-Klassikers „Maniac Mansion“ mit verbesserter 3D-Grafik

– Eye of the Beholder (C64): Brilliante, inoffizielle Umsetzung in der finalen Version des Amiga & PC-DOS Rollenspiel-Klassikers, welcher im Oktober 2022 als kostenloser Download erscheint

– SNK vs. Capcom (C64 – Preview): Umfangreiche Umsetzung des Arcade Prügel-Klassikers

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45887#post45887

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #116 mit PARALAX

Die beliebtesten Spieleklassiker auf Systemen der 70er bis 90er Jahre oder solche, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt. Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können eure Lieblingsspiele im Forum, über das Kontaktformular oder live im Chat oder der Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:

– Impossible Mission auf Commodore Plus/4: Perfekte Umsetzung des C64-Klassikers auf der 264-Reihe
– T.R.S.I. – The Red Serpend Invasion auf C64: Perfekter und rasend schneller Doom-Clone für den Brotkasten

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45870#post45870

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #112 mit PARALAX

Die beliebtesten Spieleklassiker auf Systemen der 70er bis 90er Jahre oder solche, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt. Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können eure Lieblingsspiele im Forum, über das Kontaktformular oder live im Chat oder der Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch in dieser Sendung:

– Puzzle Bobble auf dem C64 (Neo Geo Port)
– Knightmare auf dem Amiga (MSX Port)
– Green Beret auf dem Amiga

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45770#post45770

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #111 mit PARALAX, Micha & Barmer01

Die beliebtesten Spieleklassiker auf Systemen der 70er bis 90er Jahre oder solche, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt. Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können eure Lieblingsspiele im Forum, über das Kontaktformular oder live im Chat oder der Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch in dieser Sendung:

– Sonic the Hedgehog auf C64 (inkl. Longplay)
– Sam’s Journey – Season Special auf C64
– Diverse Weihnachts-Releases und X-Mas Spiele auf C64, Amiga, Amstrad CPC, NES und ZX Spectrum
– Verkündung der Steam-Key Gewinner unserer Weihnachtsverlosung

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45761#post45761

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

RetroVision - Christmas Edition

RetroVision – Plug & Play #110 – Christmas Edition mit PARALAX & Barmer01

Zu unserer letzten Videosendung in diesem Jahr gibt es auch diesmal wieder eine große Weihnachtsverlosung mit vielen tollen Preisen. So verlosen wir diesmal als Hauptpreis eine Turrican-Figur aus dem 3D Drucker, das neue Mega Drive Spiel Xump 2 – Back to Space, diverse PlayStation 2-Spiele, Film Blu-Ray’s, Spiele-Soundtracks, Steam Keys und vieles mehr. Dabei gilt es lediglich einen von insgesamt 10 Chiptune- oder Picture-Riddles zu erkennen, die wir während der Sendung einspielen bzw. zeigen werden. Für die Teilnahme benötigt ihr außerdem ein Telefon, Handy oder Skype (Skypename: PARALAX1974), da die Antworten nur live in der Sendung abgegeben werden können.

WICHTIG: Bitte keine Tips, Hinweise oder gar Lösungen im Chat posten! Andernfalls wird Derjenige von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie üblich gibt es auch diesmal wieder neue Spiele auf klassischen 8- und 16-Bit Systemen wie dem C64 oder Amiga zu sehen. Den weiteren Verlauf der Sendung bestimmt ihr selbst über unsere Grußbox, die während der Sendung geschaltet ist. Dabei solltet ihr diesmal auch Titel berücksichtigen, die etwas mit Weihnachten zu tun haben oder in winterlichen Szenarien angesiedelt sind. Folgende Systeme stehen euch zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Megadrive, Game Gear, SNES, Nintendo DS

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=45729#post45729

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle unseren Partnern von Retrokompott für die Bereitstellung der Steam-Keys aussprechen.

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

8-Bit Symphony

8-Bit Symphony: C64, ZX Spectrum und CPC-Klassiker im orchestralen Stil

Vor wenigen Tagen wurde der Vorverkauf zum Spielemusikkonzert „8-Bit Symphony“ gestartet, welches am Samstag, den 15. Juni 2019 zwischen 19:00 – 22:00 Uhr (GMT) in der Hugh City Hall im englischen Kingston upon Hull stattfindet. Die Veranstalter von C64Audio sowie des Konzerthauses versprechen ein abwechslungsreiches Programm auf Basis von legendären Chiptunes bekannter Spieleklassiker des C64, Sinclair ZX Spectrum und Amstrad CPC. Dabei sollen unter anderem Stücke von Rob Hubbard, Ben Daglish, Martin Galway etc. aus Spielen wie Monty on the Run, Rambo, Internatinal Karate, Flash Gordon, Green Beret, Ghosts and Goblins, Aztec Challenge und viele andere im orchestralen Stil neu aufgeführt werden.

Eine vollständige Liste der geplanten Musikstücke sowie Hörproben sind auf der offiziellen Webseite einsehbar. Tickets sind je nach Platzkategorie zwischen 16,50 und 41,50 Pfund über den Konzertveranstalter erhältlich.

Ben Daglish

Ben Daglish mit 52 Jahren verstorben

Wie gestern bekannt wurde verstarb der bekannte C64- und Amiga-Komponist bereits am Montag, den 1.10.2018 mit nur 52 Jahren in Folge einer Lungenkrebserkrankung, die bereits 2015 diagnostiziert wurde und zunächst geheilt werden konnte.

Ben DaglishBen Daglish war von Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre für zahlreiche Kompositionen auf C64, Amiga, Sinclair ZX Spectrum und Amstrad CPC verantwortlich, insbesondere für das bis 2003 existierende Entwicklungsstudio Gremlin Graphics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen u.a. Auf Wiedersehen Monty, Ark Pandora, Deflektor, Gauntlet, Super Cars, The Last Ninja, Firelord oder Krakout. Bis vor wenigen Jahren spielte er zudem in der Band SID80s auf diversen Retro-Computerspiel-Events wie z.B. Back in Time Live und trat auch zusammen mit Rob Hubbard in der Band Press Play on Tape auf.

 

1 2