Radio PARALAX in der Retro Area auf der Gamescom 2023 in Köln
Auch in diesem Jahr findet zwischen Mittwoch, den 23.8. bis Sonntag, den 27.8.2023 wieder die weltweit größe Spielemesse in Köln statt, samt der beliebten „Retro Area“ mit vielen Ausstellern aus dem Bereich klassischer Computer- & Videospielsysteme, Arcade- & Flipper-Automaten, Spielemusik etc.
Auch wir von Radio PARALAX werden wieder mit einem Gamescom-Stand vor Ort sein, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund organisatorischer und privater Umstände zu einigen Einschränkungen bei der Verfügbarkeit unserer Geräte während der Öffnungszeiten kommt, insbesondere am Samstag und Sonntag.
Die Öffnungszeiten findet ihr hier: https://b2b.gamescom.de/gamescom/die-gamescom/termine-oeffnungszeiten/?
Zudem erwartet euch am Freitag, den 25.8. um 14:00 Uhr auf der Bühne wieder eine 60 Min. „RetroVision – On Stage„, eine spezielle „Offline-Sendung“ mit einem „Best of“ an neuen Spielen auf klassischen Systemen, die in den letzten 12 Monaten in unseren Livestreams gezeigt wurde.
An Spielstationen stehen in diesem Jahr wieder ein C64, eine Dreamcast mit GD-Emu Hardware und verschiedenen Spielen, sowie ein Raspberry Pi 4B mit vielen vorinstallierten Emulatoren des Amiga 500, NES, SNES, Mega Drive, PC Engine, Atari 2600, PlayStation 1, Nintendo 64 sowie diverse Spielautomaten bereit.
Ihr findet uns wie in den Vorjahren in Halle 10.2 am Stand von René Meyer.
https://www.gamescom.de/de/explore-gamescom/community-areas/retro-area?
Eine Video-Zusammenfassung von letzten Jahr gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Xnw4-q01IAA
Tickets gibt es hier: https://www.gamescom.de/de/tickets?
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Seit einigen Tagen gibt es mit „Tanglewood“ ein neues 2D-Plattformspiel im Retro-Look für den PC und das SEGA Mega Drive. Dabei handelt es sich um einen klassischen Side-Scroller in der Manier der zeitlosen 16-bit Plattformer, mit ein wenig Exploration im Stile von Metroidvania. Der Spieler kontrolliert ein Fuchs-ähnliches Wesen namens Nymn, welches sich im Setting der namensgebenden dunklen und gefährlichen Wildnis verlaufen hat. Nymn versucht verzweifelt zu seinem Familienrudel zurückzukehren und muss aufpassen, nicht den vielen Biestern zum Opfer zu fallen, die sich während der Nacht im Tanglewood herumtreiben. Andere Kreaturen werden Nymn hingegen helfen und versorgen ihn mit Power-ups, die den Heimweg einfacher machen sollen.
Was Tanglewood von anderen aktuellen Retro-Ästhetik Adventures unterscheidet, ist der Release des Spiels für das SEGA Mega Drive. Um das 30. Jubiläum der Konsole zu feiern, erscheint Tanglewood mit einem physischen Modul auf dem legendären 16-bit System und ist mit jeder Region kompatibel. Einen Videotrailer dazu gibt es
Nachdem bereits die Atari XL/XE-Fassung von