RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #124 & Best of X2023 Demoparty mit PARALAX

Spiele-Previews, Neuvorstellungen und Klassiker auf den beliebtesten 8- und 16-Bit Systemen der 70er bis 90er Jahre, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt, Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können auch eigene Vorschläge eurer Lieblingsspiele, Demos, Chiptunes oder Chiptune-Remixe im Forum, über das Kontaktformular, live im Chat oder über die Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, PlayStation 1 & 2, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:

– Zeta Wing II (C64): Fortsetzung des technisch perfekten Vertikal Shoot ‚em up’s auf dem C64

– CyberPunks 2 (Amiga AGA): Offizieller Nachfolger des Weltraum-Actionspiels von Core Design, welches fast 30 Jahre später erneut vom Original-Team veröffentlicht wurde

– Mega Man: The Sequel Wars (Mega Drive): Überarbeitetes Fan-Remake des NES-Klassikers Mega Man 4, 5 und 6.

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=46059#post46059

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

Tanglewood

Pixel-Art Plattformer Tanglewood für PC und Megadrive

Seit einigen Tagen gibt es mit „Tanglewood“ ein neues 2D-Plattformspiel im Retro-Look für den PC und das SEGA Mega Drive. Dabei handelt es sich um einen klassischen Side-Scroller in der Manier der zeitlosen 16-bit Plattformer, mit ein wenig Exploration im Stile von Metroidvania. Der Spieler kontrolliert ein Fuchs-ähnliches Wesen namens Nymn, welches sich im Setting der namensgebenden dunklen und gefährlichen Wildnis verlaufen hat. Nymn versucht verzweifelt zu seinem Familienrudel zurückzukehren und muss aufpassen, nicht den vielen Biestern zum Opfer zu fallen, die sich während der Nacht im Tanglewood herumtreiben. Andere Kreaturen werden Nymn hingegen helfen und versorgen ihn mit Power-ups, die den Heimweg einfacher machen sollen.

Was Tanglewood von anderen aktuellen Retro-Ästhetik Adventures unterscheidet, ist der Release des Spiels für das SEGA Mega Drive. Um das 30. Jubiläum der Konsole zu feiern, erscheint Tanglewood mit einem physischen Modul auf dem legendären 16-bit System und ist mit jeder Region kompatibel. Einen Videotrailer dazu gibt es hier. Dabei ist die Modulversion hauptsächlich für Backer des Kickstarter-Projekts reserviert, dessen Finanzierungsziel über 60.000 Euro zusammengebracht hat. Das hat es Big Evil Corp – angeführt von Designer und Programmierer Matt Phillips (vorher bei Traveller’s Tale und Crytek) – möglich gemacht, Tanglewood mit authentischen SEGA Entwicklungs-Tools der 1990er zu produzieren und es auf einem Modul zu veröffentlichen. Für alle Fans, die kein Mega Drive mehr besitzen, empfielt sich die PC-Fassung, welche über Steam für 14,99€ erworben werden kann. Weitere Infos zu Tanglewood gibt es auf der offiziellen Webseite.

Chasm: Neuer Retro-Plattformer für PC, PS4 und PS Vita erschienen

Nach einer 6jährigen Entwicklungszeit wurde nun das Retro-Plattformspiel „Chasm“ vom amerikanischen Entwickler Bit Kid für PC, PlayStation 4 und PS Vita zum Preis von 17,99€ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus klassischen Jump & Run und Action-Rollenspiel im 2D-Look. Inspiriert wurden die Entwickler u.A. durch Spielen wie „Castlevania – Symphony of the Night“ (PS1) und „Zelda 2 – The Adventure of Link and Mega Man“ (NES). Das Spiel, welches in einer nativen Auflösung von 384*216 Pixeln im Metroidvania-Stil dargestellt wird, bietet mehr als 80 Gegner, 10 Endgegner, über 130 Waffen und sonstige Accessoires. Die ungefähre Spielzeit soll dabei im Kampagnen-Modus zwischen 10-15 Stunden liegen.

1 2 3 4