Erstmals seit 2019 findet die 16. Lange Nacht der Computerspiele wieder vor Ort in Leipzig im Lipsius Bau der HTWK statt, zu der wir euch auch diesmal wieder ab 16:00 Uhr einen durchgehenden Livestream über unseren Twitch-Kanal bieten. Wir berichten für euch live vor Ort über die wichtigsten Ausstellungen, Spielstationen und Events. Dazu erwarten euch Interviews mit Ausstellern und Fachbesuchern. Besucht unser Team persönlich im Foyer des 2. OG’s direkt vor dem Aufzug, lauscht der aktuellen Radio-Playlist mit tausenden Chiptune-Remixen und bekannten Spielesoundtracks oder zockt klassische und aktuelle Spiele am C64 oder der Dreamcast an unserem Stand. Des Weiteren können eigene Hard- und Softwareprojekte in unserem Livestream vorgestellt werden.
Auch in diesem Jahr findet die 15. Lange Nacht der Computerspiele aufgrund der COVID-19-Pandemie nur in digitaler Form statt. Wir zeigen euch ein paar ausgewählte Retro-Ausstellungen einiger Teilnehmer, die ihre Hard- & Softwareprojekte unter normalen Umständen gerne vor Ort präsentiert hätten. Diese werden nun stattdessen in Fotos & Videos auf unserem Videostream gezeigt und entsprechend kommentiert.
Weitere Infos und das komplette Programmangebot zur Computerspielenacht 2021 gibt es hier:
Letzten Samstag fand im Lipsius Bau der HTWK in Leipzig zwischen 14-0 Uhr die 13. Lange Nacht der Computerspiele statt, bei der wieder diverse Spielstationen aktueller und klassischer Systeme für alle Besucher zur Verfügung standen. Auf insgesamt vier Etagen verteilten sich zahlreiche Ausstellungen, Hard- & Softwareprojekte, Brett- und Sammelkartenspiele, Lötkurse, VR-Projekte, Lasertag, Cosplay, Roboter-Fußball sowie diverse E-Sports Turniere. Eine ca. 15 Min. Videozusammenfassung mit allen Spielstationen, Vitrinen und Ausstellern gibt es ab sofort hier bzw. auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Das Retro-Quiz am C64 von Retrokompott mit Patrick Becher findet ihr hier. Den kompletten Mitschnitt mit einer Länge von über 8 Std. gibt es hier zum Download.