RetroVision - Plug & Play mit PARALAX

RetroVision – Plug & Play #126 mit PARALAX

Spiele-Previews, Neuvorstellungen und Klassiker auf den beliebtesten 8- und 16-Bit Systemen der 70er bis 90er Jahre, die ihr in eurer Kindheit miterlebt habt, Anekdoten, Neues aus der Retrogaming-Szene sowie Video-, Musik- und Event-Tips – All das erwartet euch in dieser Sendereihe. Dabei können auch eigene Vorschläge eurer Lieblingsspiele, Demos, Chiptunes oder Chiptune-Remixe im Forum, über das Kontaktformular, live im Chat oder über die Grußbox geäußert werden. Folgende Systeme stehen zur Auswahl:

C64, Amiga, 264-Reihe (C 16, Plus/4 etc.), Arcade, Atari 2600, Atari ST, Atari XL/XE, Amstrad CPC, DOS, Gameboy, Atari Lynx, MSX, NES, N64, PC Engine, Master System, Mega Drive, Game Gear, SNES, PlayStation 1 & 2, Nintendo DS

Folgende Highlights erwarten euch u.A. in dieser Sendung:

– Flimbo’s Quest (Atari XL/XE): Fantastische, in Entwicklung befindliche Umsetzung des C64-Plattformers auf dem Atari 8-Bitter
– Castlevania AGA (Amiga 1200/4000):
Neues zur Entwicklung des technisch hervorraganden Remake des Action-Adventures aus dem Jahre 1987
– Roguecraft (Amiga):
Grafisch hervorragendes Dungeon Crawler Adventure auf ECS-Amigas

Weitere Vorschläge & Feedback könnt ihr jederzeit in unserem Forum abgeben, siehe hier:

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/1828-retrovision/&postID=46097#post46097

https://forum.radio-paralax.de/index.php?thread/3975-w%C3%BCnsche-f%C3%BCr-live-sendung-longplays/

Den Videostream findet ihr hier: https://www.radio-paralax.de/videostream-chat-wide

Wir wünschen euch viel Spaß und Gute Unterhaltung!

Gamescom 2023

Radio PARALAX in der Retro Area auf der Gamescom 2023 in Köln

Auch in diesem Jahr findet zwischen Mittwoch, den 23.8. bis Sonntag, den 27.8.2023  wieder die weltweit größe Spielemesse in Köln statt, samt der beliebten „Retro Area“ mit vielen Ausstellern aus dem Bereich klassischer Computer- & Videospielsysteme, Arcade- & Flipper-Automaten, Spielemusik etc.

Auch wir von Radio PARALAX werden wieder mit einem Gamescom-Stand vor Ort sein, auch wenn es in diesem Jahr aufgrund organisatorischer und privater Umstände zu einigen Einschränkungen bei der Verfügbarkeit unserer Geräte während der Öffnungszeiten kommt, insbesondere am Samstag und Sonntag.

Die Öffnungszeiten findet ihr hier: https://b2b.gamescom.de/gamescom/die-gamescom/termine-oeffnungszeiten/?

Zudem erwartet euch am Freitag, den 25.8. um 14:00 Uhr auf der Bühne wieder eine 60 Min. „RetroVision – On Stage„, eine spezielle „Offline-Sendung“ mit einem „Best of“ an neuen Spielen auf klassischen Systemen, die in den letzten 12 Monaten in unseren Livestreams gezeigt wurde.

An Spielstationen stehen in diesem Jahr wieder ein C64, eine Dreamcast mit GD-Emu Hardware und verschiedenen Spielen, sowie ein Raspberry Pi 4B mit vielen vorinstallierten Emulatoren des Amiga 500, NES, SNES, Mega Drive, PC Engine, Atari 2600, PlayStation 1, Nintendo 64 sowie diverse Spielautomaten bereit.

Ihr findet uns wie in den Vorjahren in Halle 10.2 am Stand von René Meyer.
https://www.gamescom.de/de/explore-gamescom/community-areas/retro-area?

Eine Video-Zusammenfassung von letzten Jahr gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Xnw4-q01IAA

Tickets gibt es hier: https://www.gamescom.de/de/tickets?

Wir freuen uns auf euren Besuch!

1 2 3 4