Was ist ein Chiptune-Remix?

Ein Chiptune-Remix ist im Prinzip nichts anderes als ein mit modernen Soft- oder Hardwaresynthesizern produziertes Musikstück, dessen Melodie jedoch nach wie vor auf dem Originalsong des jeweiligen Systems wie etwa dem Commodore 64, Amiga, NES, SNES oder Megadrive basiert. Heut zutage werden die meisten Chiptune-Remixe oder sonstige Musikstücke aus der Szene mit modernen Digital Audio Workstations produziert, was im Prinzip nichts anderes als stark erweiterte Musikprogramme sind. Anstatt echte Musikinstrumente kommen hier meist Virtual Studio Technology (kurz „VST“)-Plugins zum Einsatz, die nur noch schwer von den Originalinstrumenten zu unterscheiden sind. Allerdings gibt es auch in der Szene immer noch einige Musiker wie „Romeo Knight“ oder „Johan Andersson“, die ihre Remixe mit echten Gitarren und externen Synthesizern produzieren.